Steuerberaterwechsel

unkompliziert in sichere Hände

Vertrauen, das bleibt. Transparent und verlässlich.

Steuerberaterwechsel

Unkompliziert in sichere Hände.

Starke Partner an Ihrer Seite. Zusammen mehr erreichen.

Digitale Services für unsere Mandanten

Ausbildungskosten – Frühzeitige Planung spart bares Geld

Veröffentlicht am: 30.05.2024

Zuletzt aktualisiert: 28.10.2025

Ausbildungskosten

Studium und Ausbildung: Finanzielle Belastungen erkennen

Bei den meisten Teenager und jungen Erwachsenen folgt nach der Schule die Ausbildung oder das Studium als Eintrittskarte in das Berufsleben. Regelmäßig erzielen die Jugendlichen in dieser Zeit kein oder nur geringes Einkommen. Gleichwohl entstehen jedoch teilweise enorme Kosten, die auch in unmittelbarem Zusammenhang mit der späteren Einkünfteerzielung stehen.

Vorweggenommene Werbungskosten

Die Kosten sind daher von den Jugendlichen dem Grunde nach als vorweggenommene Werbungskosten abzugsfähig. Hier kommen insbesondere Kosten für Miete, Makler, Umzug, Bücher, Verpflegungsmehraufwendungen und Familienheimfahrten in Betracht.

Auf diese Weise können die daraus entstehenden Verluste in späteren Jahren mit den Einkünften nach Beendigung des Studiums oder der Ausbildung verrechnet werden.

In der Praxis sind jedoch zwei wichtige Aspekte zu beachten:

Frühzeitige Planung:

Der Gesetzgeber lässt solche Ausbildungskosten als vortragsfähige Werbungskosten nur im Rahmen der zweiten Ausbildung zu. Insofern kann es sich lohnen vor dem Studium eine Ausbildung abzuschließen. Auch kann ein Masterstudium eine Zweitausbildung zum Bachelorstudium darstellen.
Abzugsfähig sind sogar grundsätzlich auch Kosten die von Dritten (bspw. Eltern) getragen wurden. Hier ist allerdings eine frühzeitige Planung der Vertrags- und Zahlungsströme erforderlich. Wir beraten Sie gerne.

Rechtzeitige Abgabe der Steuererklärung:

Um die Kosten und die vortragsfähigen Verluste geltend machen zu können, ist es erforderlich auch für die Jahre der Ausbildung bzw. des Studiums eine Steuererklärung abzugeben. Die Abgabe ist grundsätzlich auch noch vier Jahre nach Jahresende möglich. Gerne unterstützen wir Sie dabei.

Foto: © pressmaster - Fotolia.com

Weitere Artikel:

Glossar-Eintrag zu Immobilienkauf - gute Idee aber Vorsicht

Aktuelles

21.10.2025

Immobilienkauf - gute Idee aber Vorsicht

Der Immobilienkauf 2025 bleibt ein lohnendes Ziel, erfordert aber sorgfältige Planung. Neben gestiegenen Zinsen und Baukosten spielen vor allem Grunderwerb- und Grundsteuer eine wichtige Rolle bei der Finanzierung.

Artikel lesen

Ihre Steuern. Unsere Stärke.

Wir schaffen Klarheit, wo andere Komplexität sehen. Mit Erfahrung und Weitblick entwickeln wir Lösungen, die zu Ihnen und Ihren Zielen passen.

Beratungsgespräch vereinbaren

Senden Sie uns eine Nachricht

Ihr Profil: *

Wie dürfen wir Ihnen weiterhelfen?